Katholischegemeinde Costa del Sol 

Seelsorge






Taufe








Taufe

Taufe und Firmung sind die "Initiationssakramente" der Kirche, die in den Glauben hineinführen. In der Taufe wird unsere Berufung deutlich, ganz "Kinder Gottes" zu sein. Bei der Taufe Jesu im Jordan (Markus 1, 9-11) spricht Gott: "Du bist mein geliebter Sohn". Das sagt er auch zu jedem von uns. Auf dem Standesamt wird der Name eingetragen. Bei der Taufe fragt der Priester die Eltern: "Welchen Namen habt ihr dem Kind gegeben?" Gott sagt ganz persönlich: Du bist gemeint. "Fürchte dich nicht, ... ich habe Dich beim Namen gerufen, du gehörst mir" (Jes. 43,1)
Die Taufe ist die Aufnahme in die Glaubensgemeinde vor Ort und in die große Gemeinschaft der Kirche. Ein kleines Kind braucht die Sorge der Umwelt, auch in religiösen Dingen. Die Eltern versprechen, das Kind im Glauben zu erziehen. Und ausdrücklich wird in der Tauffeier bekundet "mit Freude nimmt dich die Gemeinde auf". Das "Ja" Gottes zu dem Kind wird nie mehr zurückgenommen. Es bekommt die Liebe Gottes zugesprochen, ganz einfach und allumfassend, obwohl (oder gerade weil) es noch keine Gegenleistung erbringen kann. Gott nimmt das Kind in seine Hand, aus der es nie mehr fallen kann.

Auch für Erwachsene gibt es die Möglichkeit, sich im "Katechumenat" auf die Taufe vorzubereiten. Dabei wird auf Vorkenntnisse des Taufbewerbers aufgebaut, und er wird in einer Kleingruppe bis zur Feier der Taufe hingeführt. Nähere Informationen im Pfarramt.

Wenn Sie eine Taufe bei uns in Erwägung ziehen, melden Sie sich, um einen geeigneten Tauftermin zu finden. Beim Taufgespräch wird über die Taufe informiert, werden Fragen besprochen und alles Organisatorische geklärt. Bringen Sie dazu bitte das Stammbuch oder die Geburtsurkunde mit. (oben)







(oben)