Katholischegemeinde Costa del Sol 

Archiv






Kirche Santo Ángel Custodio

Kirche Santiago El Mayor


Gemeindechronik

Wellenschlag

Rückschau

Jubiläen

Fotos







Kirche Santo Ángel Custodio (El Ángel)
in Nueva Andalucia, Marbella
















Die kleine Kirche El Ángel in Marbella liegt im Tal des Río Verde am Fuß der Sierra Blanca. Sie gehört zur spanischen Pfarrei Nueva Andalucía und ist die Kirche der Bewohner der Colonia El Ángel.

Patron der Kirche ist der Santo Ángel Custodio, der Heilige Schutzengel. Das Patronatsfest wird am 2. Oktober begangen.

Nach einer Vereinbarung mit der spanischen Pfarrei steht unserer Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde Marbella die Kirche für den Gottesdienst und das Gemeindeleben gegen ein Entgelt zur Verfügung.

Die Kirche ist ebenfalls Gemeindekirche des Deutschsprachigen Evangelischen Pfarramts Costa del Sol.

Die Kontakte sowohl zu der spanischen als auch zur evangelischen Gemeinde sind gut.

Ökumenische Gottesdienste mit der evangelischen Gemeinde, Internationale Gebetstage der Christen, Schulfeiern mit den Kommunionkindern, Firmlingen und Konfirmanden werden gemeinsam gefeiert, ebenso gelegentliche spanisch-deutsche Gottesdienste an Weihnachten oder Fronleichnam mit anschließender Prozession durch die Colonia El Ángel.

Der Patronatstag der Kirche ist natürlich Volksfest in El Ángel. Die festlich geschmückte Statue des Schutzengels wird in einer Prozession durch die Colonia getragen und auf der Plaza wird ein Volksfest gefeiert. Wir sind immer dazu eingeladen.



Kirchenführer
der Kirche Santo Ángel Custodio (El Ángel):



El Ángel

pdfarchiv/broschuere1-6.pdf


El Ángel

pdfarchiv/broschuere7-8.pdf


El Ángel

pdfarchiv/broschuere9-10.pdf


El Ángel

pdfarchiv/broschuere11-15.pdf


El Ángel

pdfarchiv/broschuere16-17.pdf


El Ángel

pdfarchiv/broschuere18-19.pdf


El Ángel

pdfarchiv/broschuere20-22.pdf


El Ángel

pdfarchiv/broschuere23-31.pdf


El Ángel

pdfarchiv/broschuere32-59.pdf



(oben)







Kirche Santiago El Mayor (El Morche)
in El Morche















(oben)







Chronik der wichtigsten Ereignisse unserer Gemeinde



2008

26.12.2008

Pfarrer Alfred Schellers 25jähriges Priesterjubiläum

24.03.2008

Emmauswanderung mit dem spanischen Kirchenchor in der Iglesia Nuestra Señora del Carmen in Fuengirola mit anschließendem Patiofest

29./30.03.2008

Feier von Pfarrer Alfred Schellers 25jährigem Priesterjubiläum in El Morche und El Ángel

15.06.2008

Firmung von Cindy Ehinger, Emilia Katharina Leberl, Benedict Baumgartner, Maximilian Arne Mühl und Marc Garcia Überbacher durch Bischof Antonio Lanfranchi aus Cesena- Sarsina in der Emiglia Romana

24.06.2008

Hans Hartmann, 69, verstorben



(oben)




2007

06.01.2007

Klein-Maritas Flohmarkt in El Ángel

06.01.2007

Karl Gmeiner, 74, verstorben

07.01.2007

Erste heilige Kommunion für Laurenz Amadeus Hundgeburth und Lucas Sylvester Hundgeburth

24./25.01.07

Ökumenischer Gottesdienst um die Einheit der Christen in Torrox, der Kathedrale von Málaga in El Ángel

31.01.2007

Abschied von der Capilla in Torrox-Costa – Umzug nach El Morche

04.02.2007

Fest der Darstellung des Herrn – Kinder spielen das Evangelium in El Ángel mit Lichterprozession und Blasiussegen

11.02.2007

Gemeinde Torrox in Marbella, Picknick und „Drachenwanderung“ in der Sierra Blanca, Besuch der Stupa in Benalmádena

11.02.2007

1. Treffen der Gemeindemitglieder in Marbella zur Aktion „mach mit“

18.02.2007

Taufe von Marisa Lucia Severin

19.02.2007

2. Treffen der Gemeinde Marbella zur Aktion „mach mit“, Gründung des Freundeskreises

24.02.2007

Familie Eschweiler spendet für El Morche eine Madonna aus Fatima

24.03.2007

Aktion Misereor der Kommunionkinder: Butterfly-Kinder in Delhi

31.03.2007

Palmweihe und Prozession in El Morche

01.04.2007

Palmweihe und Prozession in El Ángel

02.04.2007

Kommunionkatechese der Kommunionkinder 2007, Thema Karwoche

09.04.2007

Taufe von Antina Isabelle Dürre

18.04.2007

Wilhelm Kons, 76, verstorben

01.05.2007

Intensivtag der Kommunionkinder 2007

03.05.2007

Lucie Zimuniok, 94, verstorben

06.05.2007

Weißer Sonntag in El Ángel Erste heilige Kommunion für Julian Düring,Antina Isabelle Dürre, Stefan Garcia Überbacher, Maximilian Schäferund Nicolas Steinwender

09.06.2007

Trauung von Alexander Matthias Kafka und Jessica Stephanie Hoffmann

10.06.2007

Fronleichnam - Gemeinsamer Gottesdienst und Prozession mit der spanischen Gemeinde Colonia El Ángel

11.06.2007

Spanisch-deutscher Gottesdienst in Chilches für das am 21.1.2007 ermordete deutsche Ehepaar Rosemarie und Uwe Holst

12.06.2007

Seebestattung von Lucie Zimuniok aus Caleta, 94 im engsten Familienkreis

16.08.2007

Bernd Haist, 52, verstorben

17.08.2007

Peter Stein, 79, verstorben

20.08.2007

Klaus Schawel, 64, verstorben

05.09.2007

Schulanfangsgottesdienst in der Deutschen Schule in Marbella gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde

09./10.09.07

Erntedank in El Morche und El Ángel Pfarrer Alfred wird vor der Kirche die Tasche mit Papieren und Geld gestohlen

13.09.2007

Hermann Klumpen, 68, verstorben

21.09.2007

Eberhard Bialek, 75, verstorben

28.09.2007

Festakt zum 75. Geburtstag des Grafen Rudolf von Schönburg an der Deutschen Schule in Málaga

02.10.2007

Schutzengelfest in El Ángel, Festgottesdienst und Prozession mit der spanischen Gemeinde Colonia El Ángel

03.10.2007

Tag der Deutschen Einheit – Einladung des Generalkonsuls in Sevilla

07.10.2007

Rosenkranzfest – Brennender Rosenkranz mit 59 Kerzen

28.10.2007

Spanisch-deutscher Gottesdienst mit dem Kirchenchor Virgen del Carmen aus Fuengirola, Mitbringparty

02./03.11.2007

Intensivtage der Firmlinge 2008

06.11.2007

Trauung von Hans Hartmann und Margret Heller

11.11.2007

Martinsumzug in El Ángel

18. November 2007

Ausflug der Gemeinde Torrox nach Marbella - Messe und Mitbringparty in El Ángel

06./07.12.07

Intensivtage der Firmlinge 2008

08./15.12.07

Intensivtage der Kommunionkinder 2008 - 3. und 4. Klasse / 2. Klasse

21.12.2007

Gerda Kleinbrahm, 91, verstorben

22.12.2007

Bestattung Gerda Kleinbrahm, Algorrobo

25.12.2007

Weihnachtsmesse und Hirtenspiel in El Ángel

23. / 24. / 25. Dezember 2007

Gebetswoche für die Einheit der Christen Ökumenischer Gottesdienst in El Ángel, Interkonfessioneller Gottesdienst in Fuengirola, El Rosario, Ökumenischer Gottesdienst in El Morche und Ökumenischer Gottesdienst in der Kathedrale von Málaga



(oben)




2006

07./08.01.06

Keltische Harfenmusik in Torrox und El Ángel

17.02.2006

Waldemar Abele, 70, verstorben

19.02.2006

Ausflug der Gemeinde Torrox nach Marbella, Messe und Mitbringparty

07.03.2006

Robin van den Hof, 4 Tage, verstorben

02.04.2006

MISEREOR Fastenaktion der Firmlinge in El Ángel

17.04.2006

Emmauswanderung am Ostermontag in Costa Bella, Andacht und Einkehr bei Familie Körber

03.05.2006

Dr. Manfred Harder, 52, verstorben

05.05.2006

Martin Scheller, Stammheim – Pfarrer Alfred Schellers Bruder gestorben

08.05.2006

Svend Andersen, 67, verstorben

08.05.2006

Milan Vodenka, 78, verstorben

13.05.2006

Trauung von Guido Johannes Lüttgens und Petra Gertrud Braun

22.05.2006

Messe mit Bischof Paul-Werner Scheele und der Gemeinde an der Capilla San Bernabé im Park Nagüeles, Drachenwanderung Sierra Blanca und Mitbringparty

27.05.2006

Trauung von Robert Anton Kolenbrander Katti und Kathrin Bartmann

31.05.2006

Firmung von Maximilian Deutsch, Julia Ehinger, Caroline Hagl, Katharina Hagl, Maximilian Leberl, Jonas Gerhard Ryan und Nicholas Ryan in El Ángel durch Bischof Paul-Werner Scheele

11.06.2006

Trauung von Stephan Oliver Braun und Nóra Szabó

11.06.2006

Taufe von Patrick Braun in El Ángel

28.07.2006

Kurt Kundler, 96, verstorben

01.09.2006

Pfarrerwechsel in Nueva Andalucía: Padre Don Manuel Torres Rubio geht nach Benalmádena, Don Ramon Burgueño kommt

03.09.2006

14 evangelische Vikarinnen und Vikare aus dem Rheinland zu Gast bei Gottesdienst und Mitbringparty in El Ángel

03.09.2006

Trauung von Joseph te Laar und Christel Bernhardine Borkes

09.09.2006

Ingeborg Klein, 81, verstorben

23.09.2006

Schwester M. Francis Parsdorfer von den Englischen Fräulein in Nepal gestorben

01.10.2006

Harry Scheller, 74, verstorben

15.10.2006

Taufe von Falko Bittner

16.10.2006

Pfarrer Alfred Scheller und Renate Baumann ziehen von Eden Hill nach Calahonda um

09.12.2006

Firmung von Falko Bittner durch Vicario Don Manuel Torres Rubio in El Ángel



(oben)




2005

7.01.2005

1. Intensivtag der Kommunionkinder

19./20./25.01.05

Gebetswoche für die Einheit der Christen. Ökumenische Gottesdienste in der Pfarrkirche Fuengirola mit Bischof Antonio, Málaga und in Lux Mundi, Fuengirola mit Pfr. Scheller und Pastor Peters und in der Kathedrale von Málaga mit Bischof Antonio

07.02.2005

Maria Meding, 81, verstorben

20.02.2005

Gemeinde Torrox besucht El Ángel, Messfeier mit Pfarrer Brubach und Pfarrer Scheller, Mitbringparty, Besuch Puerto Banús, Altstadt Marbella mit Besichtigung der Iglesia de la Encarnación

04.03.2005

Weltgebetstag der Frauen in El Ángel

10.04.2005

Taufe von Marita Mya Hildebrand und Stefan Garcia Überbacher

01.05.2005

Weißer Sonntag in El Ángel. Erste heilige Kommunion für Cindy Ehinger, Amelie Beatrice Fleischer, Julian Kellerhals, Chiara Georgina Lageveen, Emilia Katharina Leberl, Claudia Specking und Niklaas Specking

02.05.2005

Emmauswanderung am Ostermontag im Park Los Pedregales, Estepona, geführt von Herbert Oberreuter

13.05.2005

Misereor in El Ángel mit dem Verkauf von Minzetee, Couscous, Karottengemüse und einer Bibelsuppe, gekocht von den Firmlingen

03.06.2005

Markus Esser, 31, verstorben

16.07.2005

15 Studienkollegen Pfarrer Alfreds zu Gast in Marbella mit Andalusienrundreise bis 23.5.

27.08.2005

Trauung von Daniel Tebe und Jessica Dilchert und in der Ermita de las Nieves in Torrox

06.09.2005

Ökumenischer Gottesdienst der Erstklässler an der Deutschen Schule Marbella

19.09.2005

Silberne Hochzeit von Hildegard Leonore und Herbert Lorenz Oberreuter Feier der Messe im Convento La Almoraima

24.09.2005

Katechese der Firmlinge 2006

23.10.2005

Gestaltung des Gottesdienstes durch die Firmlinge 2006, die Kinder bieten indisches Essen an gegen Spenden für MISSIO

02.12.2005

Katharina Bienzle, 79 gestorben

04.12.2005

Darstellung des Lebens des Hl. Nikolaus in El Ángel

08.12.2005

Intensivtag der Firmlinge 2006

13.12.2005

Weihnachtsfeier im Ökumenischen Zentrum Los Rubios

16.12.2005

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst der Deutschen Schule in El Ángel

18.12.2005

Adventssingen und Mitbringparty nach der Messe in El Ángel

24.12.2005

Christmette und Hirtenspiel in El Ángel



(oben)




2004

03.01.2004

Intensivtag der Firmlinge

11.01.2004

Pfarrer Alfred Scheller bei der Bischofsweihe von Don Antonio Lanfranchi, Piacenza, Italien

12.–14.01.04

Gebetswoche für die Einheit der Christen. Ökumenische Gottesdienste in der Pfarrkirche Fuengirola mit Bischof Antonio, Málaga und in Lux Mundi, Fuengirola mit Pfr. Scheller und Pastor Peters

30.01.2004

Horst Landowsky, 64, verstorben

14.02.2004

Trauung von Theodor Reimann und Elli Marga, geb. Domann

15.02.2004

Konzert des Tenors Rolf Wolf in El Ángel

04.03.2004

Taufe von Michael Gutmayer in Torrox

05.03.2004

Weltgebetstag der Frauen Ökumenischer Gottesdienst in El Ángel

13.03.2004

Taufe von Michael Gutmayer

12.04.2004

Ursula Böttcher, 51, verstorben

12.04.2004

Emmauswanderung in Marbesa, Andacht und Mitbringparty bei Familie Gade

02.05.2004

Weißer Sonntag in El Ángel. Erste heilige Kommunion für Ines Sophie Amina El Akid, Kevin Philippe Frey El Akid, Daniel Cazorla Gavira, Tatjana Franziska Kleimeier, Jonas Ryan, Marc Garcia Überbacher

09.05.2004

Karl Sonnek, 82, verstorben

16.05.2004

Vorstellung des Führers durch die Kirche El Ángel von Herbert Oberreuter

26.05.2004

Wanderung, Bergmesse und Mitbringparty mit Bischof Paul-Wener auf den Reales bei Estepona, organisiert von der Wandergruppe Las Chapas

28.05.2004

Ausflug mit Bischof Paul-Werner und Professor Artur Schmitt nach Granada

28.05.2004

Georg Viemann, 61, verstorben

30.05.2004

Firmung am Pfingstsonntag durch Bischof Paul-Werner Scheele, Firmlinge Laura Anne Köppel, Jessica Latz, Michael Osterwalder, Virginia Mariangela Felicia Valerie Vitovec, Eduard Wittner, Mark Wittner und Louis Philipp Wittner

13.06.2004

Fronleichnamsprozession - erstmals gemeinsam mit der spanischen Gemeinde Colonia El Ángel

24.06.2004

Erich Platzer, 70, verstorben

14.09.2004

Trauung von Michael Peter Bertges und Erika Frederike Fröhlich

19.09.2004

Trauung von Oliver Hotz und Kyoko Hattori

26.09.2004

Taufe von Luna Beatriz Friedrich Ortega

07.10.2004

Hans Streussloff, 79, verstorben

09.10.2004

Trauung von Shaun Leonard und Mona Maria Belker

24.10.2004

Kammerchor CANDEMUS e.V. aus Nidderau singt beim evangelischen und katholischen Gottesdienst in El Ángel

17.11.2004

Lynn Fischer und Shirley Stallwood singen während der Messe in El Ángel

28.11.2004

Adventsbasar des Ehepaares Volkmer in Marbella

05.12.2004

Denes Simandi, 76, verstorben



(oben)




2003

30.01.2003

Walter Braun, 79, verstorben

05.02.2003

JCHTYS – ein Fisch ist mehr als ein Fisch – Spiel von 5. Klässlern

15.02.2003

Konzert des Tenors Rolf Wolf in El Ángel

26.02.2003

Pfarrer Scheller in Würzburg, Treffen der Priester, die vor 20 Jahren hier geweiht wurden

01.03.2003

Pastor Friedhelm Peters und Frau Heike von der evangelischen Gemeinde ziehen nach Marbesa

21.04.2003

Emmauswanderung und Emmausgottesdienst im Garten von Liza Gerhards

04.05.2003

Taufe Sabrina Ida Elaine Wittner, Mark Eduard André Wittner, Louis Philipp Eduard Wittner, Eduard Magno Wilhelm Wittner

18.05.2003

Weißer Sonntag in El Ángel Erste heilige Kommunion für Maximilian Sebastino Deutsch, José Escoban Schwitz, Caj Paul Friedrich, Lauren Giovanna Lageveen, Maximilian Josef Leberl, Valentin Molina Bülow, Maximilian Arne Mühl, Jeanpierre Osterwalder, Rafael Angel de Ram, Niklas Helmut Schmitt, Vivienne Johanna Thönessen und Maximilian Wolf

01.06.2003

Katharina Schneidwer-Loechner, 72, verstorben

15.06.2003

Taufe von Eduard Magno Wilhelm Wittner, Mark Eduard André Wittner, Louis Philipp Eduard Wittner, Sabrina Ida Elaine Wittner

20.07.2003

Gilbert Kurtz (Familie Osterwalder) aus Argentinien feiert in El Ángel seinen Geburtstag

21.07.2003

Irmgard Hammesfahr, 77, verstorben

03.08.2003

Taufe von Nicolas Alexander Paessler

14.08.2003

Segnung von Kräuterbüscheln am Hochfest Maria Himmelfahrt in Torrox

15.08.2003

Vally Kundler, 84, verstorben

15.08.2003

Segnung von Kräuterbüscheln am Hochfest Maria Himmelfahrt in El Ángel

22.08.2003

Trauung von Robert Laschet und Claudia Strunck

05.10.2003

Josef Gerold, 82, verstorben

05.10.2003

Taufe von Chiara Simola

19.10.2003

Kirchenchor St. Laurentius aus Marmagen singt in El Ángel bei der Messe

02.11.2003

Günther Seyfried, 74, verstorben

22./23.11.03

Adventsbasar des Ehepaares Volkmer in Torrox und Marbella

27.11.2003

Erni Frech, 65, verstorben

31.11.2003

Feier des 50. Geburtstags von Pfarrer Scheller mit einer Messe, gefeiert von Padre Manuel, Pfarrer Scheller und Pastor Peters

06.12.2003

Amtseinführung des evangelischen Pastors Friedhelm Peters in El Ángel

17.12.2003

Ökumenischer Schulgottesdienst in der Kirche von Elviria

18.12.2003

Intensivtag der Kommunionkinder

18.12.2003

Taufe von Chiara Simola

18.12.2003

Weihnachtsgottesdienst in der Deutschen Schule Marbella mit Aufführungen der Schüler



(oben)





2002


07.02.2002

Liza Gerhards Mitbring- und Kaffeeparty

20.02.2002

Informationsvortrag mit Dias und Musik zum Weltgebetstag der Frauen im Azul Marbella

01.03.2002

Weltgebetstag der Frauen in der Seniorenresidenz Azul Marbella, gestaltet von Frauen aus Rumänien

03.03.2002

Martha Gleichauf, 97, verstorben

17.03.2002

MISEREOR-Fastenessen in El Ángel

23.03.2002

Palmweihe an der Uferpromenade von Torrox

01.04.2002

Emmauswanderung am Ostermontag im Garten von Eden Hill, Pfarrer Schellers Domizil, mit Mitbringparty

12.05.2002

Weißer Sonntag in El Ángel Erste heilige Kommunion für Julia Maria Nestlen und Teresa Aglaia von Maravic

19.05.2002

Café y charlar zum ersten Mal vor der Kirche in Marbella (bisher im Golfrestaurant gegenüber der Kirche) Erste Kaffeekassen-Sammlung für die Nepalkinder

16.06.2002

Trauung von Constantin Bernhard Freiherr von Hammerstein von Fumetti und Tanja Anna Ennulat

12.07.2002

Heinz Glosemeyer, 80, verstorben

28.07.2002

Hedwig Roters, 88, verstorben

08.08.2002

Christhild George, 77, verstorben

05.09.2002

Schulanfangsgottesdienst in der Deutschen Schule Marbella

13.09.2002

Trauung von Ralf Hellenbroich und Verena Niebch

01.10.2002

Aufstellung einer Bücherkiste in Torrox, gespendete Bücher zum Ausleihen oder Mitnehmen

26.10.2002

Bischof Fidele aus dem Kongo zu Gast bei Familie Stampa Messfeier in Torrox, 250 € Kollekte für seine Heimat

18.10.2002

Dankgottesdienst in der Iglesia de la Encarnación Marbella mit dem Chor Collegium Musicum zu Ehren von Graf Rudolf von Schönburg, der am 25.9.2002 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat

01.11.2002

Leonard Palme, 82, verstorben

17.11.2002

Walter Orlean, 60, verstorben

17.11.2002

Taufe von Clemens Julius Leberl

01.12.2002

Taufe von Marita Hildebrand

07./08.12.02

Adventsbasar der Familie Volkmer mit gelber gebundenen Adventskränzen Erlös für die Nepalkinder, außerdem handbemalte Tischdecken von Schwester Veronica aus Nepal

29.12.2002

Weihnachtsliedersingen in El Ángel

Ende 2002

Frau Basler, Herr Weiss und Hans Ruers aktivieren die Orgel in El Ángel, Herr Schwedhelm bringt sein Keyboard in Torrox mit



(oben)




2001

08.06.2001

Pfarrer Alfred Scheller und Renate Baumanns Amtseinführung

10.06.2001

Weißer Sonntag in El Ángel Erste heilige Kommunion für Marcus Maier, Nina Christine Ochs, Anja Renz und Anna Will Lillo

21.08.2001

Trauung von Gero Michael Bauknecht und Sandra Eigner

09.09.2001

Erste Mitbringparty in El Ángel

13.09.2001

Terror in Amerika, Gedenken und Fürbitte in Schule und Gottesdienst

22.09.2001

Gabriele Tomlinson-Craig, 58, verstorben

05.11.2001

Roswitha Hotz, 65, verstorben

28.11.2001

Paula Hess, 94, verstorben

21.12.2001

Weihnachtsfeier in der Clínica Buchinger Marbella

26.12.2001

Weihnachtsfeier bei HAPIMAG Marbella



(oben)







Wellenschlag




Nr.100
Februar - April 2025

pdfarchiv/Wellenschlag 100.pdf


Nr. 99
November 2024 - Februar 2025

pdfarchiv/Wellenschlag 99.pdf


Nr. 98
Juni - November 2024

pdfarchiv/Wellenschlag 98.pdf


Nr. 97
Juni - November 2023

pdfarchiv/Wellenschlag 97.pdf


Nr. 96
März - Juni 2023

pdfarchiv/Wellenschlag 96.pdf


Nr. 95
Dezember 2022 - Februar 2023

pdfarchiv/Wellenschlag 95.pdf


Nr. 94
Mai - November 2022

pdfarchiv/Wellenschlag 94.pdf


Nr. 93
Februar - April 2022

pdfarchiv/Wellenschlag 93.pdf


Nr. 92
November 2021 - Januar 2022

pdfarchiv/Wellenschlag 92.pdf


Nr. 91
Mai - November 2021

pdfarchiv/Wellenschlag 91.pdf


Nr. 90
März - Mai 2021

pdfarchiv/Wellenschlag 90.pdf


Nr. 89
Dezember 2020 - Februar 2021

pdfarchiv/Wellenschlag 89.pdf


Nr. 88
April - November 2020

pdfarchiv/Wellenschlag 88.pdf


Nr. 87
Februar - April 2020

pdfarchiv/Wellenschlag 87.pdf


Nr. 86
November 2019 - Januar 2020

pdfarchiv/Wellenschlag 86.pdf


Nr. 85
September - November 2019

pdfarchiv/Wellenschlag 85.pdf


Nr. 84
Mai - September 2019

pdfarchiv/Wellenschlag 84.pdf


Nr. 83
Februar - April 2019

pdfarchiv/Wellenschlag 83.pdf


Nr. 82
Dezember 2018 - Februar 2019

pdfarchiv/Wellenschlag82.pdf


Nr. 81
September - November 2018

pdfarchiv/Wellenschlag 81.pdf


Nr. 80
Mai - September 2018

pdfarchiv/Wellenschlag 80.pdf


Nr. 79
März – Mai 2018

pdfarchiv/Wellenschlag 79.pdf


Nr. 78
Januar - März 2018

pdfarchiv/Wellenschlag78.pdf


Nr. 77
Oktober - Dezember 2017

pdfarchiv/Wellenschlag 77.pdf


Nr. 76
Juni - Oktober 2017

pdfarchiv/Wellenschlag76.pdf


Nr. 75
April - Juni 2017

pdfarchiv/Wellenschlag75.pdf


Nr. 74
Februar - April 2017

pdfarchiv/Wellenschlag 74.pdf


Nr. 73
November 2016 - Januar 2017

pdfarchiv/Wellenschlag73.pdf


Nr. 72
September - November 2016

pdfarchiv/Wellenschlag72.pdf


Nr.71
Mai - September 2016

pdfarchiv/Wellenschlag71.pdf


Nr. 70
Februar - April 2016

pdfarchiv/Wellenschlag70.pdf


Nr. 69
Dezember 2015 - Februar 2016

pdfarchiv/Wellenschlag69.pdf


Nr. 68
Oktober - Dezember 2015

pdfarchiv/Wellenschlag68.pdf


Nr. 67
Juni - Oktober 2015

pdfarchiv/Wellenschlag67.pdf


Nr. 66
März - Mai 2015

pdfarchiv/Wellenschlag66.pdf


Nr. 65
Januar - März 2015

pdfarchiv/Wellenschlag65.pdf


Nr. 64
Dezember 2014 - Januar 2015

pdfarchiv/Wellenschlag64.pdf


Nr.62
Mai - September 2014

pdfarchiv/Wellenschlag62.pdf


Nr.61
März - Mai 2014

pdfarchiv/Wellenschlag61.pdf


Nr.60
Januar - Februar 2014

pdfarchiv/Wellenschlag60.pdf


Nr.59
November 2013 - Januar 2014

pdfarchiv/wellenschlag59.pdf


Nr. 58
Oktober - November 2013

pdfarchiv/wellenschlag58titelblatt.pdf

Nr. 58
Oktober - November 2013

pdfarchiv/wellenschlag58innenseile.pdf


Nr. 57
Juni - September 2013

pdfarchiv/wellenschlag57.pdf


Nr. 56
April - Juni 2013

pdfarchiv/wellenschlag56.pdf


Nr. 55
Februar - April 2013

pdfarchiv/wellenschlag55.pdf


Nr. 54
Dezember 2012 - Februar 2013

pdfarchiv/wellenschlag54.pdf


Nr. 53
Oktober - Dezember 2012

pdfarchiv/wellenschlag53.pdf


Nr. 52
Mai - September 2012

pdfarchiv/wellenschlag52.pdf


Nr. 51
März - Mai 2012

pdfarchiv/wellenschlag51.pdf


Nr. 50
Dezember 2011 - Februar 2012

pdfarchiv/wellenschlag50.pdf


Nr. 49
Oktober - Dezember 2011

pdfarchiv/wellenschlag49.pdf


Nr. 48
Juli - Oktober 2011

pdfarchiv/wellenschlag48.pdf


Nr. 47
April - Juni 2011

pdfarchiv/wellenschlag47.pdf


Nr. 46
Februar - April 2011

pdfarchiv/wellenschlag46.pdf


Nr. 45
Dezember 2010 - Februar 2011

pdfarchiv/wellenschlag45.pdf


Nr. 44
Juli - Dezember 2010

pdfarchiv/wellenschlag44.pdf


Nr. 43
Mai - Juni 2010

pdfarchiv/wellenschlag43.pdf


Nr. 42
Januar - April 2010

pdfarchiv/wellenschlag42.pdf


Nr. 41
November 2009 - Januar 2010

pdfarchiv/wellenschlag41.pdf


Nr. 40
Mai - Oktober 2009

pdfarchiv/wellenschlag40.pdf


Nr. 39
Februar - Mai 2009

pdfarchiv/wellenschlag39.pdf


Nr. 38
Dezember 2008 - Februar 2009

pdfarchiv/wellenschlag38.pdf


Nr. 37
September - Dezember 2008

pdfarchiv/wellenschlag37.pdf


Nr. 36
April - Juli 2008

pdfarchiv/wellenschlag36.pdf


Nr. 35
Januar - April 2008

pdfarchiv/wellenschlag35.pdf


Nr. 34
Oktober 2007 - Januar 2008

pdfarchiv/wellenschlag34.pdf


Nr. 33
Juli - September 2007

pdfarchiv/wellenschlag33.pdf


Nr. 32
April - Juli 2007

pdfarchiv/wellenschlag32.pdf


Nr. 31
Februar - April 2007

pdfarchiv/wellenschlag 31.pdf


Nr. 30
Dezember 2006 - Februar 2007

pdfarchiv/wellenschlag30.pdf


Nr. 29
September - Dezember 2006

pdfarchiv/wellenschlag29.pdf


Nr. 28
Juni - September 2006

pdfarchiv/wellenschlag28.pdf


Nr. 27
April - Juni 2006

pdfarchiv/wellenschlag27.pdf


Nr. 26
Januar - März 2006

pdfarchiv/wellenschlag26.pdf


Nr. 25
Dezember 2005 - Januar 2006

pdfarchiv/wellenschlag25.pdf


Nr. 24
Oktober - November 2006

pdfarchiv/wellenschlag24.pdf



(oben)






Rückschau



St. Martins-Spiel


"Die seltsame Berufung eines Bischofs" - nennt sich das St. Martins-Spiel, bei dem am Fest des Hl. Martin am 11.11.2012 mit den Kommunionkindern in El Ángel der Gottesdienst gefeiert wurde.

Los ging es schon beim Einzug mit einem "Schnatterlied" und 9 Gänsen. Beim Martinsspiel wurden Kinder und Erwachsene durch lautes Zurufen mit einbezogen.

Die Überraschung war ein selbstgebackener Kuchen mit einer Martinsgans, der beim Gottesdienst gesegnet und anschließend beim café y charlar von Pfarrer Scheller an die Kinder und alle Besucher verteilt wurde.




St. Martin 11.11.2012


St. Martin 11.11.2012


St. Martin 11.11.2012



(oben)







Jubiläen



25jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Alfred Scheller


Die Deutschsprachige Katholische Gemeinde an der Costa del Sol feierte das 25jährige Jubiläum zur Priesterweihe ihres Pfarrers Alfred Scheller mit Messen in El Morche und Marbella am 29. und 30. März 2008

Etwa 100 Gläubige feierten jeweils die Jubiläums-Messen von Pfarrer Alfred Scheller am „Weißen Sonntag“. Fast 7 Jahre leitet der Geistliche schon die Deutschsprachige Katholische Gemeinde in Marbella mit den Gottesdienststellen in Marbella und Torrox-Costa / El Morche, wo die Festgottesdienste stattfanden. In El Angel, Marbella, bereiteten ihm die Kommunion- und Firmungskinder einen herzlichen Empfang mit weißen Rosen, zu der jeweils ein Wunsch und Glückwunsch genannt wurde. Eine Schola aus Gemeindemitgliedern hatte sich gebildet, um die Liturgie zu bereichern. Den Altar schmückte ein Blumenstrauß mit rot weißen Farben seiner Fränkischen Heimat in Deutschland.


Festlicher Gottesdienst in El Morche
Samstag, 29. März 2008

Pfarrer Brubbach hielt die Festpredigt, in der er das Priestertum Jesu auslegte. Beten – Heilen – Verkündigen, dies seien die Prioritäten im priesterlichen Dienst. So hatte es Papst Benedikt XVI erst kürzlich in Anlehnung an Jesu Aussendung der Jünger zusammengefasst. In diesem Dienst stehe Alfred Scheller. Noch viele Jahre möge er dafür Kraft und Segen in Demut vom Herrn empfangen.

Die Gemeinde beschenkte ihn neben der Laudatio mit einer Chronik, in der die Geschicke der Deutschsprachigen Katholischen Gemeinde der letzten Jahre zusammengefasst sind, sowie einem ansehnlichen Spendenbetrag für eine Mädchenschule in Nepal, entsprechend dem Wunsch des Jubilars. Pfarrer Peters vom Deutschen Evangelischen Pfarramt überreichte zwei Bilder mit Alfred Scheller als soeben geweihtem Priester und einem Christusbild – Abbildungen des Primizbildes aus dem Jahr 1983. Den Weg zwischen den beiden Bildern hieße es immer wieder abzuschreiten: Das eigene Bild verwandeln lassen in das Bild Christi.

Schöne Feste mit vielen Köstlichkeiten schlossen sich den Messen an. Fröhliche Stimmung und heiteres Erzählen passt zu der Menschenfreundlichkeit, mit der Alfred Scheller auch diesen Tag mit seiner Gemeinde feierte.

Pastor Friedhelm Peters

Festgottesdienst in El Ángel
Sonntag, 30. März 2008
Glückwünsche und weiße Rosen von den Kindern der Gemeinde

Pfarrer Brubach und Pfarrer Scheller zelebrieren die Heilige Messe gemeinsam

Renate Baumann und Caroline und Katharina Hagl begleiteten die Messe musikalisch und alle sangen mit.

Vater Unser im Himmel
Die Lesungen wurden von Auxiliadora Steinwender in Spanisch und Pastor Friedhelm Peters gehalten. Pfarrer Brubach hielt die Predigt.

Laudatio zum 25jährigen Priesterjubiläum
unseres Pfarrers Alfred Scheller
Gehalten am Sonntag, den 30. März 2008
von Kantor und Hilfsküster Gerhard Berger

Liebe Mitchristen,
Stellvertretend für uns Kirchgänger möchte ich ein paar Worte der Wertschätzung an unseren jubilierenden Don Alfredo richten. Piep, piep, piep … wir haben uns alle lieb… Wer kennt nicht diese Fortsetzung nach dem Tischgebet zur Mitbingparty. Dass einer da ist, der wirklich alle lieb hat, das glaube ich und ich kenne seinen Namen – Pfarrer Alfred Scheller. (Im Fernsehen würde an dieser Stelle Applaus eingespielt.) Wer von euch der Größte sein will, der sei ein Diener aller. Das können wir in der Bibel nachlesen. Für Pfarrer Alfred Scheller scheint diese Bibelstelle Programm zu sein. Sein hingebungsvolles und bescheidenes Auftreten, sei es als Zelebrant der Gottesdienste oder bei anderen Gelegenheiten, ist von spürbarer Herzlichkeit. Seine Vorliebe und sein Engagement, die Kinder zum Altar zu führen, verdienen unsere volle Unterstützung. Auch hier spricht sein Handeln ein biblisches Wort: „Lasset die Kindlein zu mir kommen, denn ihrer ist das Himmelreich“, oder „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder …!“ Verständlicherweise sind wir älteren Gottesdienstteilnehmer hie und da durch Kinderlärm in unserer Andacht gestört, doch sind wir, besonders zusammen mit den Kleinen eine Christengemeinde, die lebt.
Mit der Leitung der Deutschsprachigen Katholischen Kirchengemeinden von Torrox – El Morche und Marbella – El Ángel, mit den Unterrichtstunden an der Deutschen Schule und der Hinführung der Kommunionkinder und Firmlinge in die Gemeinde Gottes hast du (sich Pfarrer Alfred zuwendend) ein immenses Aufgabenpensum zur Vermittlung der „Guten Nachricht von Jesus Christus.“
Hinzu kommen deine Dienste an Hochzeitsmessen und Bestattungen. Auch für Hausbesuche stehst du gerne zur Verfügung. Wir wollen auch einmal daran denken, dass du schon hunderte Male das Plastikgeschirr von den Mitbringpartys oder vom sonntäglichen „café y chalar“ gespült hast. Was für diesen Liebesdienst, für Kekse, Kaffeepulver, Milch und Zucker in die Nepalkasse gespendet wird, dient zur finanziellen Unterstützung von Schulkindern einer Mädchenschule in Kathmandu. Dieser Schule bist du zusammen mit Renate Baumann auf besondere Weise persönlich verbunden. Mit dem Freundeskreis „mach mit“, der durch deine Initiative zustande kam, soll die finanzielle Grundlage unserer Auslands-Seelsorgestelle gesichert und für den Weiterbestand zukünftiger Jahre Vorsorge getroffen werden. Wir hoffen, dass dieser Aktion Erfolg beschieden sein möge.
Weil du auch Schreiner, Maurer und Uhrmacher bist, kannst du die beschädigten Stühle und Tische unserer Gastkirche wieder instand setzen. Unser Don Alfredo mit seiner Gitarre und dem vollen Liederprogramm während der Heiligen Messen ist auch sehr gesangfreudig und er versteht es, auch uns zum Mitsingen zu animieren.
Bei den vielen deiner Aufgaben wirst du tatkräftig unterstützt von Renate Baumann, bei der du deine Praktika als junger Theologe absolviert hast und die dir schon 29 Jahre hilfreich zur Seite steht. Lieber Don Alfredo, ich möchte es nicht unterlassen, deinen Werdegang kurz zu skizzieren. Du hast deinen priesterlichen Dienst nach dem Wahlspruch: „Stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes“ angetreten. Es ist mir persönlich ein großes Anliegen, dass du uns das „Geheimnis des Kreuzes“ anlässlich einer Predigt offenlegst. – Das nur als Zwischenbemerkung.
Du wurdest am 30. November 1953 in Stammheim am Main geboren und bist mit sechs Geschwistern – zwei Schwestern und vier Brüder – auf dem Bauernhof deiner Eltern aufgewachsen. Nach der Schule absolviertest du eine Bankkaufmannlehre. Danach folgte dein Fachabitur und das Studium der Katholischen Theologie in Eichstätt, Passau und Würzburg. Im Jahre 1979 hast du dein erstes Praktikum bei Renate Baumann in Bad Königshofen angetreten, in den Jahren 1982/83 das zweite ebendort. Im Kiliansdom zu Würzburg durftest du 1982 die Diakonatsweihe empfangen und am 26. Februar 1983 wurdest du an gleicher Stätte von Bischof Paul-Werner Scheele zum Priester geweiht. Deine erste Heilige Messe hast du in deiner Heimatgemeinde in Stammheim am Main zelebriert. Von 1983 bis teilweise 1985 hattest du das Amt des Kaplans in Bad Königshofen inne, anschließend bis 1986 dasselbe in Haibach bei Aschaffenburg. Nach Pfarrkonkurs und Prüfung wurdest du noch im Jahre 1986 Pfarrer in der Gemeinde Saal in Franken und ab 1987 bis 2001 zusätzlich in Wülfershausen.
Nun sind dir in deinem Hirtenamt schon bald sieben Jahre die Schäfchen an der Costa del Sol als Auslandsseelsorger anvertraut. Du nimmst uns alle liebevoll wie eine Henne beschützend und fürsorglich unter deine Fittiche. Dafür danken wir dir von ganzem Herzen und wünschen dir weiterhin ein segensreiches Wirken in deinem Seelsorgbezirk. Es ist für uns deutschsprachige Katholiken ein besonderer Glücksfall, dass diese Seelsorgestelle an der Costa del Sol in der Obhut des Bistums Würzburg bis zum heutigen Tage lebendig gehalten wird und hoffentlich auch noch viele weitere Jahre lebendig erhalten bleiben möge.
Ich möchte schließen mit einem biblischen Grußwort des Apostels Paulus: „Die Gnade Jesu Christi, des Herrn, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit dir, lieber Don Alfredo, und mit all‘ den Gläubigen deiner Seelsorgestelle“.

Sanctus
Dargebracht von der Scola, begleitet von Hans Ruers an der Orgel

Laudatio
Gehalten von Gerhard Berger

Gratulanten Pastor Friedhelm Peters
und seine Frau Heike mit „Obaztem“ und zwei Bildern

Primizkerze

Das Geschenk der evangelischen Gemeinde:
Pfarrer Scheller vor 25 Jahren und Christi Haupt aus der Kirche seiner Heimatgemeinde

Nach dem Gottesdienst Tischgebet und das obligatorische „piep, piep, piep…“

Und dann wurde getrunken, gegessen, gelacht und geredet. (oben)




Pfarrer Schellers 50. Geburtstag



Verse, Sprüche und Lebensweisheiten,
ausgesucht und aufgeschrieben von der
Deutschen Katholischen Kirchengemeinde Costa del Sol
und Freunden des Pfarrers
zu seinem 50. Geburtstag
am 30. November 2003:



Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum1-4.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum5.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum6.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum7-13.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum14-22.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum23-30.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum31-38.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum39-42.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum43-46.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum47-55.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum56-62.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum63-70.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum71-79.pdf


Don Alfredos Poesiealbum

pdfarchiv/poesiealbum80-87.pdf



(oben)






Fotos




Mitbringparty


Festtag des Schutzpatrons El Ángel Custodio


Rosenkranzfest

(oben)






(oben)